Skip to content
  • Menu
  • Verlag
  • Musik
  • Grafik
  • Vita
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Solo

Hanna Jüngling, Violine

Maria spielt rot. Musik für Violine solo & Gong. Auf ein Diptychon

Maria spielt schwarz. Musik für Violine solo & Gong

„Via crucis – Kreuzweg“, 14 Improvisationen für Violine solo
Via crucis 5 – Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
aufgenommen am 8./9. März 2013, St. Peter und Paul-Kirche Karlsruhe-Durlach

Musik | Pädagogik

  • Pädagogik

Musik | Ensembles

  • Solo
  • Klangrot
  • Stimmen des Wassers
  • Viererbande
  • Von Engeln und Dämonen
  • Gastmusikerin bei DOCFARBE

Musik | Medien

  • Medien


Webmaster Uli Templin

Klanggestalten (Hg. Hedi Schulitz)

Wolfgang Rihm zum 60. Geburtstag. Texte von Hanna Jüngling, Irmentraud Kiefer, Hedi Schulitz. Mit sechs Abbildungen. Anlässlich der 21. Europäischen Kulturtage Karlsruhe, die in diesem Jahr dem 60. Geburtstag des Karlsruher Komponisten, Wolfgang Rihm, gewidmet sind, haben sich insgesamt 17 GEDOK-Künstlerinnen aus den Bereichen der Bildenden Kunst, Musik, Literatur und Videokunst mit dem Werk des Musikers auf besondere Art und Weise auseinandergesetzt, nämlich spartenübergreifend. In diesem Bändchen sind die Texte dreier Autorinnen vereint, die sich in jeweils unterschiedlicher Art mit Wolfgang Rihm auseinandergesetzt haben.
ISBN 978-3-940764-10-2. Zeitschnur Verlag Karlsruhe 2012.
Ladenpreis 8,00 €

Bärbel Vogt - Insektengesänge (ab März 2019)

Gedichte

Mit Grafiken der Autorin und einem Nachwort von Hanna Jüngling
Horologium musicum Band 2
Maße 20,5×13,5 cm | 80 Seiten | ISBN 978-3-940764-20-1
Ladenpreis 15,00 €

Hanna Jüngling – Sakrament und Macht

Der Abendmahlsstreit als Instrument globaler Herrschaft
von Hanna Jüngling
Maße 20,5×13,5 | 400g | 308 Seiten

ISBN 978-3-940764-19-5 | Ladenpreis 18,00 €

Wer bei uns direkt über Booklooker bestellt, zahlt natürlich keine Versandkosten.

mehr Infos

Hanna Jüngling - Apostola abscondita (Verborgene Apostelin)

Ein Lesebuch zum Thema „Frau und Kirche“
Zeitschnur Verlag 2017 | Ladenpreis 18 €
ISBN 978-3-940764-17-1

Bärbel Vogt - Tag und Nachtseiten

Gedichte
Mit zwei Kunstdrucken der Autorin
54 Seiten
handgebunden in nummerierten Exemplaren
Zeitschnur Verlag Karlsruhe 2015

Ladenpreis 30 €
ISBN 978-3-940764-16-4

Hanna Jüngling: Andante pumilioso - Im Zwergenschritt

Spielstücke für Violine/ 1. Lage
Zeitschnur Verlag Karlsruhe 2014
ISBN 978-3-940764-15-7

Zeitschnüre Heft 4/2014

Hanna Jüngling: Catholic LARP und die Geistkirche
Reflexionen über die Kirche
31 Seiten
Mit zwei computergestützten Zeichnungen
Format: A4
ISBN 978-3-940764-14-0
Ladenpreis 7,00 €

Hanna Jüngling - Abenteuer einer Brezel

Mit drei Zeichnungen der Autorin
Nummerierte Ausgaben
Format 21×21 cm
Zeitschnur Verlag Karlsruhe 2013

ISBN 978-3-940764-13-3 | Ladenpreis 8,00 €

Irmentraud Kiefer - Verwilderte Gärten

Mit drei Zeichnungen von Hanna Jüngling und zwei Handschriften von Irmentraud Kiefer

Reihe “Horologium Musicum“

48 Seiten

ISBN 978-3-940764-18-8 | 10,00 €

H. Jüngling – Schloss Mondésir …

schloss_mondesirSchloss Mondésir und das himmlische Jerusalem

Eine ultramontane Streitschrift zum vielbeklagten Reformstau
Mit zwei Zeichnungen der Autorin
64 Seiten

Reihe „Zeitschnüre“ Heft 3/2012

Zeitschnur Verlag Karlsruhe 2012
Ladenpreis 10,00 €
ISBN 978-3-940764-12-6

Hanna Jüngling - Tee und Geige | 3 Erzählungen

buch_tee_und_geigeEine mittellose Geigerin hält sich mit einem Job im Altenheim über Wasser, trifft auf eine Welt gestresster Altenpfleger und origineller Pflegebedürftiger und schafft gerade dann ihren musikalischen Durchbruch … In einer Kurzgeschichte hat die Leserin, der Leser die Möglichkeit, in die Bewusstseinsprozesse einer Demenzkranken ’spotlightartig‘ hineinzuschauen … Und am Ende wird uns der heilige Petrus einmal anders vorgestellt als gewohnt …Drei ganz unterschiedlich Texte, die unterhaltsam, humorvoll und lakonisch mit den Abgründen des Lebens umgehen.

ISBN 978-3-940764-00-3 | Einzelpreis 19,00 €

Leseprobe

Zeitschnüre - Heft 0

zeitschnuere_00Die ‚Zeitschnüre‘ sind eine unregelmäßig erscheinende, unabhängige Zeitschrift für junge und alte Leute. Sie bieten viele Originalartikel zu politischen, geschichtlichen, religiös-philosophischen und wirtschaftlichen Fragen einer älter werdenden Gesellschaft.
Die ‚Zeitschnüre‘ informieren und unterhalten auf hohem Niveau.
Für anspruchsvolle Menschen in jedem Alter.

Beiträge sind willkommen.

Jedes Heft ist eine zeitlose Monografie zu einem Schwerpunktthema.

Themenschwerpunkt: Lebenslauf und Sinn
Einzelpreis 4,30 €

Hanna Jüngling - Phantasien eines Bassgeigers

phantasien_eines_bassgeigersKomm, hör ein wenig hinein in ein persönliches ‚Soundstudio‘ aus 17 Jahren!

Zungenbrecher
Bass knarzt wawa Klang
gellend quetscht Schelle Blech
Bimmel sing wisper Ding
Trommeln kommen vor Gong
grunz Blut wund zupf Puls!

49 Seiten. Ganzpappband. Fadengeheftet. In handgebundenen, nummerierten Einzelexemplaren. Mit Zeichnungen der Autorin.
ISBN 987-3-940764-01-0 | Einzelpreis 15,00 €

Zeitschnüre - Heft 1

zeitschnuere_01Die ‚Zeitschnüre‘ sind eine unregelmäßig erscheinende, unabhängige Zeitschrift für junge und alte Leute. Sie bieten viele Originalartikel zu politischen, geschichtlichen, religiös-philosophischen und wirtschaftlichen Fragen einer älter werdenden Gesellschaft.
Die ‚Zeitschnüre‘ informieren und unterhalten auf hohem Niveau.
Für anspruchsvolle Menschen in jedem Alter.

Beiträge sind willkommen.

Jedes Heft ist eine zeitlose Monografie zu einem Schwerpunktthema.

Themenschwerpunkt: Lebenskünstler & Autodidakten
52 Seiten | Preis 5,50 €

Inhaltsverzeichnis

Johanna Benrath - Ein kleiner älterer Herr

ein_kleiner_aelterer_herrDie Geschichte vom kleinen älteren Herrn Moritz, der in der winterlichen Kälte Berlins Blumen auf seinem Kopf wachsen lässt, um die Menschen zu erfreuen, damit in Kollisionen mit der Polizei kommt und am Ende feststellen muss, dass er Haare gelassen hat … Eine Geschichte von Wolf Biermann, von der Künstlerin Johanna Benrath in Scherenschnitten und kalligrafisch gestaltet. Nachwort von Hanna Jüngling. Mit einer Rede von Michael Reichert. Mit 15 Abbildungen von Kunstwerken Johanna Benraths und einer Abbildung eines Holzschnittes von Josua Leander Gampp.
40 Seiten. Ganzpappband. Fadengeheftet. In handgefertigten, nummerierten Einzelexemplaren.
ISBN 978-3-940764-02-7 | Einzelpreis 15,00 €

H. Jüngling - Notenlernspiel für kleine Geiger

notenlernspielAuf insgesamt 32 Kunst-Bild-Karten und einer Klaviertastatur kann der kleine (oder vielleicht schon etwas größere) Geiger spielerisch die Notenschrift und manches andere ausprobieren und lernen.
• Auf welcher Saite und mit welchem Finger greift man sie in der 1. Lage?
• Und welche Taste spielt die jeweilige Note auf dem Klavier?
• Was bedeuten die Vorzeichen und wo braucht man sie?
• Wie funktioniert eine Tonleiter?
• Was sind Halbtöne, Ganztöne und Intervalle?
Farbdruck-Umschlagmappe mit Gummiband, farbiger Tastatur in der Innenseite und 32 Farb-Kunst-Karten.
ISBN 978-3-940764-04-1 | Einzelpreis 10,00 €

CD Klangrot

cd_klangrotCD des Duos Klangrot mit

Hanna Jüngling Violine
und
Rudolf Häfele Stimme

Vorderseite der CD |Rückseite der CD

zu KLANGROT | Klangbeispiel

Spieldauer 44:02 Minuten | Einzelpreis 10,00 €

Zeitschnüre - Heft 2

zeitschnuere_02Die ‚Zeitschnüre‘ sind eine unregelmäßig erscheinende, unabhängige Zeitschrift für junge und alte Leute. Sie bieten viele Originalartikel zu politischen, geschichtlichen, religiös-philosophischen und wirtschaftlichen Fragen einer älter werdenden Gesellschaft.
Die ‚Zeitschnüre‘ informieren und unterhalten auf hohem Niveau.
Für anspruchsvolle Menschen in jedem Alter.
Beiträge sind willkommen.
Jedes Heft ist eine zeitlose Monografie zu einem Schwerpunktthema.
Themenschwerpunkt: Stimmen des Wassers | 52 Seiten | 7 €.

R. Kress-Fricke & G. Prochaska - WortLAUT und leise

wortlaut_und_leiseDie preisgekrönte Autorin Regine Kress-Fricke und der weltbekannte Bildhauer und Maler Guntram Prochaska haben den vorlie genden Text und die Zeichnungen während einer Performance am 20.04.09 im Hof von Guntram Prochaskas „Live-Art-Studio“ in Karlsruhe-Grötzingen gestaltet. Die beiden Aktionskünstler wurden dabei von Richard Jeschke, einem Meister-Photographen, aufgenommen. Hanna Jüngling hat daraus ein handgebundenes Künstlerbuch gemacht. Jedes Exemplar trägt eine Nummer und ist ein echtes Unikat. Für Liebhaber experimenteller Dichtung und Aktionskunst.

Maße: 25 x 21 cm. 56 Seiten. Hardcover, handgebunden und nummeriert, mit Lesebändchen. In jedem Band individuelle Vorsatzpapiere.
ISBN 978-3-940764-06-5. Ladenpreis 48 €

Leseprobe

Die Hose des Dichters

Unikate aus dem Zeitschnur Verlag

In jede dieser superweiten, superedlen und superbequemen Hosen ist eines der Hosenlieder von Hanna Jüngling eingestickt. Die Hosen haben einen tiefen Schritt, sind aus hochwertigem Baumwollsatin und handgenäht – Unikate eben. Für alle, die Spaß an ausgefalle- nen Klamotten haben.
Standardmaße (auf Bestellung jedes andere Maß möglich)
Länge 108 cm (hochgebunden mit Perlmuttbändchen 100 cm)
Gummibund dreifach: 35 – 55 cm
Modell schwarz
Preis: 59 € (inkl. Mehrwertsteuer)

bitte hier klicken für großes Photo

Musiktheoretische Übungen für kleine Geiger I

notenlernspiel_2Noten und ihre Tonhöhen (Tonraum Geige 1. Lage)

Heft mit Übungsaufgaben für kleine Geiger.

16 Seiten mit buntem Schutzumschlag.

Baut auf dem „Notenlernspiel für kleine Geiger“ auf.

ISBN 978-3-940764-07-2 | Preis 1,50 €

Rudolf Häfele - Nach Amdo - Gedichte

amdoDer Zeitschnur Verlag legt hier eine Sammlung von Gedichten Rudolf Häfeles vor, die wie Blitzlichter Reisewege des Dichters begleiten. Sie führten ihn in die Heimat des jetzigen Dalai Lama – nach Amdo in Tibet -, nach Kaschmir, nach Hause und nach Palästina.

Mit sieben Tuschzeichnungen von Rudolf Häfele.
Nachwort von Hanna Jüngling. 80 Seiten. 21 x 14,8 cm.
Handgebundene und nummerierte Auflage.
ISBN 978-3-940764-08-9. | Preis 19,00 €

mehr Info

H. Jüngling - Gesualdos Schatzkarte

gesualdoDie düstere Gestalt des Lautenspielers und Komponisten Gesualdo (Don Carlo Gesualdo, Principe di Venosa 1566-1612), der aus Eifer- sucht seine Frau und sein Kind umgebracht haben soll, ist für die vor- liegende Arbeit der Anfangsimpuls gewesen. Der Zyklus „Gesualdos Schatzkarte“ folgt dem Verlauf eines Requiems und markiert das Leben als Klangding.
Die Legende „Der Komponist Gesualdo, die Nachtigall und die Rose“ ist der ersten Erzählung verwandt. Im Zentrum beider Geschichten stehen die Vereinsamung und wachsende Taubheit des modernen Menschen und eine Rekonstruktion des Hörens.

Handgebundene Ausgabe, 21x15cm, gedruckt auf Claire Fontaine Papier. 60 S.
Preis: 8,00 € (978-3-940764-09-6)

Hanna Jüngling – Singsang im Klangbassin

klangbassinHanna Jüngling – Singsang im Klangbassin

Neues aus dem Wolkenkuckucksheim.

Mit acht Handschriften und Zeichnungen der Autorin.

ISBN 978-3-940764-11-9. Zeitschnur Verlag 2012.

Ladenpreis 8,00 €